Zürich – Kunst und Architektur

Schweiz | 5 Tage Gruppenreise

Zürich, die größte Stadt der Schweiz, zählt mit nur rund 430.000 Einwohnern zu den lebenswertesten Städten der Welt. Die privilegierte Lage am Zürichsee, historische Altstadtgassen und ein vielseitiges Kulturangebot machen den Reiz der Stadt aus. Bedeutende Museen, zahlreiche Galerien und weit über tausend Kunstwerke im öffentlichen Raum sowie Opernhaus und Tonhalle prägen das kulturelle Leben. Zudem besitzt Zürich ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz, mit dem alle Ziele flexibel und schnell erreichbar sind.

Reiseprogramm

Zürich – Kunst und Architektur

Schweiz | 5 Tage Gruppenreise

Zürich, die größte Stadt der Schweiz, zählt mit nur rund 430.000 Einwohnern zu den lebenswertesten Städten der Welt. Die privilegierte Lage am Zürichsee, historische Altstadtgassen und ein vielseitiges Kulturangebot machen den Reiz der Stadt aus. Bedeutende Museen, zahlreiche Galerien und weit über tausend Kunstwerke im öffentlichen Raum sowie Opernhaus und Tonhalle prägen das kulturelle Leben. Zudem besitzt Zürich ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz, mit dem alle Ziele flexibel und schnell erreichbar sind.

1. Tag (Fr., 19.09.2025): Anreise

Ankunft am Flughafen. Fahrt mit der Bahn in den Stadtteil Altstetten zu unserem Hotel. Mit der S-Bahn fahren wir nur fünf Minuten in die Innenstadt. Stadtrundgang durch die Bahnhofstraße mit der Architektin Julia Voormann. Die gebürtige Essenerin lebt und arbeitet seit 20 Jahren in Zürich und der Schweiz. Sie zeigt uns, wie sich in einer der exklusivsten Einkaufsstraßen der Welt Religion, Politik und Gesellschaftsentwicklung spiegeln. Zudem besuchen wir das Grossmünster, das Ausgangspunkt der Reformation durch Huldrych Zwingli war und das Fraumünster, ein Wahrzeichen der Stadt. Dabei sehen wir Chorfenster von Augusto Giacometti, einem Erneuerer der Glasmalerei im frühen 20. Jahrhundert, Fenster von Marc Chagall und abstrakte Glasfenster von Sigmar Polke. Optional Abendessen im Gasthaus „Zum Kropf“, das in der Altstadt Schweizer Spezialitäten im historischen Ambiente anbietet.

Vier Übernachtungen in Zürich.

2. Tag (Sa., 20.09.2025): Zürich

Besuch des Kunsthauses Zürich, das eine bedeutende Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Fotografien und Videokunst besitzt. Der jüngste Erweiterungsbau von David Chipperfield macht es zum größten Kunstmuseum der Schweiz. Führung durch den umfangreichen Nachlass von Alberto Giacometti und zu Highlights der Sammlung.
Nachmittags Besuch der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde von Santiago Calatrava erweitert und erhielt eine sehenswerte Bibliothek. Anschließend sehen wir den in den 1990er-Jahren von Calatrava überdachten Bahnhof Stadelhofen.
Freie Zeit zum Bummeln durch die Altstadtgassen. (F)

3. Tag (So., 21.09.2025): Zürich

Bootsfahrt von der Limmat auf den Zürichsee bis zum Zürichhorn. Dort erleben wir „Heureka“, die erste öffentliche Großplastik von Jean Tinguely. Die 1964 geschaffene kinetische Maschinenskulptur bewegt sich bis heute und fasziniert durch ihre absurde Betriebsamkeit. Vorbei am Chinesischen Garten, der als einer der ranghöchsten Tempelgärten außerhalb Chinas gilt, kommen wir zum Corbusier Pavillon in schönster Lage am Zürichsee. Das 1967 vollendete Gesamtkunstwerk von Le Corbusier ist sein letztes realisiertes Werk und als einziges Gebäude komplett aus Glas und Stahl gefertigt.
In direkter Nachbarschaft befindet sich das Atelier des Zürcher Bildhauers Hermann Haller (1880−1950). Sofern die Renovierung des 1932 erbauten Hauses abgeschlossen ist, besuchen wir das Atelier des Bildhauers, der für die Villa Hohenhof in Hagen zwei Portalfiguren schuf. (F)

4. Tag (Mo., 22.09.2025): Zürich

Das Löwenbräu Areal positioniert sich seit 2012 als neues Kunstzentrum. Der Komplex der ehemaligen Löwenbräu Brauerei besteht aus denkmalgeschützten Altbauten und zwei neuen Wohntürmen der Architekturbüros Gigon/ Guyer und AWW und beherbergt eine Kunsthalle, Museen und Galerien. Führung durch das ab Mai 2025 hier angesiedelte Haus Konstruktiv mit der Ausstellung „Wir sind hier!“, die Highlights der Sammlung zeigt.
Anschließend Spaziergang durch das ehemalige Industriequartier entlang der alten Eisenbahnbrücken. „Im Viadukt“ beherbergt Gastronomie und Geschäfte und wurde für seine gute Umnutzung ausgezeichnet. Der Rundgang endet am „Freitag Tower“, einem begehbaren Turm aus gestapelten Containern, und „Frau Gerolds Garten“, einem urbanen Biergarten.
Am Abend: Exklusives 3-Gang-Menü im individuellen Ambiente. (F,A)

5. Tag (Di., 23.09.2025): Zürich & Heimreise

Besuch des Museum Rietberg in der Villa Wesendonck und dem Rieterpark. Das Museum ist eines der international führenden Zentren für außereuropäische Kunst mit einem Schwerpunkt asiatische und islamische Kunst. Der moderne Erweiterungsbau „Smaragd“ ist größtenteils unterirdisch angelegt und verdoppelte die Ausstellungsfläche. Führung zu Highlights der Sammlung.
Früher Nachmittag Rückkehr zum Hotel und Fahrt mit der Bahn zum Flughafen.
Rückflug am frühen Abend. (F)

Vorbehalt

Änderungen im Programmverlauf (beispielsweise wetterbedingt) behalten wir uns vor.

Einzelzimmerzuschlag

Hiermit buche ich ein Einzelzimmer.

* Rail&Fly-Ticket der DB (2. Klasse)

Hiermit buche ich ein Rail&Fly-Ticket der DB (2. Klasse).

Unterkünfte

Zürich – Kunst und Architektur

Schweiz | 5 Tage Gruppenreise

Zürich, die größte Stadt der Schweiz, zählt mit nur rund 430.000 Einwohnern zu den lebenswertesten Städten der Welt. Die privilegierte Lage am Zürichsee, historische Altstadtgassen und ein vielseitiges Kulturangebot machen den Reiz der Stadt aus. Bedeutende Museen, zahlreiche Galerien und weit über tausend Kunstwerke im öffentlichen Raum sowie Opernhaus und Tonhalle prägen das kulturelle Leben. Zudem besitzt Zürich ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz, mit dem alle Ziele flexibel und schnell erreichbar sind.

IC-Leistungen

Zürich – Kunst und Architektur

Schweiz | 5 Tage Gruppenreise

Zürich, die größte Stadt der Schweiz, zählt mit nur rund 430.000 Einwohnern zu den lebenswertesten Städten der Welt. Die privilegierte Lage am Zürichsee, historische Altstadtgassen und ein vielseitiges Kulturangebot machen den Reiz der Stadt aus. Bedeutende Museen, zahlreiche Galerien und weit über tausend Kunstwerke im öffentlichen Raum sowie Opernhaus und Tonhalle prägen das kulturelle Leben. Zudem besitzt Zürich ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz, mit dem alle Ziele flexibel und schnell erreichbar sind.

Inklusivleistungen
  • Flüge von Düsseldorf nach Zürich und zurück mit Swiss in der Economy-Class
  • 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel (Landeskategorie) im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 4 × Frühstücksbuffet
  • 1 × 3-Gang-Abendessen am 22.09.25
  • ZürichCard für 72 Std. von 19.09.2025 bis 22.09.2025
  • ZürichCard für 24 Std. von 22.09.2025 bis 23.09.2025
  • Eintritte für die inkludierten Besichtigungsprogramme: Kunsthaus Zürich, Corbusier Pavillon, Kunsthalle Zürich, Haus Konstruktiv, Museum Rietberg
  • Kunsthistorische Reiseleitung während der gesamten Reise durch Ariane Hackstein
  • Stadtrundgang mit der Architektin Julia Voormann am 19.09.2025
  • Deutschsprachige Führungen jeweils 60 Minuten in Kunsthaus Zürich, Corbusier Pavillon, Haus Konstruktiv und Museum Rietberg
  • Audio-Kopfhörersystem
  • IC-Service- und -Informationsmaterial

Reisehinweise

Zürich – Kunst und Architektur

Schweiz | 5 Tage Gruppenreise

Zürich, die größte Stadt der Schweiz, zählt mit nur rund 430.000 Einwohnern zu den lebenswertesten Städten der Welt. Die privilegierte Lage am Zürichsee, historische Altstadtgassen und ein vielseitiges Kulturangebot machen den Reiz der Stadt aus. Bedeutende Museen, zahlreiche Galerien und weit über tausend Kunstwerke im öffentlichen Raum sowie Opernhaus und Tonhalle prägen das kulturelle Leben. Zudem besitzt Zürich ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz, mit dem alle Ziele flexibel und schnell erreichbar sind.

Reiseversicherung

Wir bieten Ihnen eine komfortable und preisgünstige Reiseversicherung – von der einfachen Reiserücktrittsversicherung bis zum Vollschutzpaket – an. Weitere Informationen finden Sie auch unter dem Punkt Reiseversicherungen auf unserer Website

Unsere Versicherungsexpertin Frau Kohlhaas berät Sie gerne.
Tel.: 02642 2009-0
E-Mail: gkohlhaas@ic-gruppenreisen.de

Wichtige Hinweise

Diese Reise ist für gehbehinderte Personen im Allgemeinen nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie uns wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

Einreisebestimmungen

Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise einen Personalausweis oder Reisepass, der für die Dauer des Aufenthaltes gültig ist. Für andere Staatsbürgerschaften informieren wir Sie in unserem Datenbankinformationssystem unter https://visumcentrale.de

Reiseleitung

Zürich – Kunst und Architektur

Schweiz | 5 Tage Gruppenreise

Zürich, die größte Stadt der Schweiz, zählt mit nur rund 430.000 Einwohnern zu den lebenswertesten Städten der Welt. Die privilegierte Lage am Zürichsee, historische Altstadtgassen und ein vielseitiges Kulturangebot machen den Reiz der Stadt aus. Bedeutende Museen, zahlreiche Galerien und weit über tausend Kunstwerke im öffentlichen Raum sowie Opernhaus und Tonhalle prägen das kulturelle Leben. Zudem besitzt Zürich ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz, mit dem alle Ziele flexibel und schnell erreichbar sind.

IC-Spartipps

Zürich – Kunst und Architektur

Schweiz | 5 Tage Gruppenreise

Zürich, die größte Stadt der Schweiz, zählt mit nur rund 430.000 Einwohnern zu den lebenswertesten Städten der Welt. Die privilegierte Lage am Zürichsee, historische Altstadtgassen und ein vielseitiges Kulturangebot machen den Reiz der Stadt aus. Bedeutende Museen, zahlreiche Galerien und weit über tausend Kunstwerke im öffentlichen Raum sowie Opernhaus und Tonhalle prägen das kulturelle Leben. Zudem besitzt Zürich ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz, mit dem alle Ziele flexibel und schnell erreichbar sind.

Weitere Reiseempfehlungen