Die Insel der Götter zwischen gestern und heute

Zypern & Nord-Zypern | 8 Tage Gruppenreise

Schätze der Antike, byzantinische Kirchen und Klöster, Zeugnisse der Osmanen und die letzte geteilte Hauptstadt der Welt … Zypern ist eine facettenreiche Insel mit einer äußerst bewegten Geschichte! Lassen Sie sich verzaubern vom „Bad der Aphrodite“, der malerischen Natur der Akamas-Halbinsel, idyllischen Dörfern im Troodos-Gebirge und der zypriotischen Küche. Einblicke in die jüngere Geschichte des seit 50 Jahren geteilten Landes vermittelt eine Führung durch Nicosia und der Besuch der „Geisterstadt“ von Famagusta. Der Austausch mit Politik und Gesellschaft rundet diese Reise ab.

Programmvorschlag

Die Insel der Götter zwischen gestern und heute

Zypern & Nord-Zypern | 8 Tage Gruppenreise

Schätze der Antike, byzantinische Kirchen und Klöster, Zeugnisse der Osmanen und die letzte geteilte Hauptstadt der Welt … Zypern ist eine facettenreiche Insel mit einer äußerst bewegten Geschichte! Lassen Sie sich verzaubern vom „Bad der Aphrodite“, der malerischen Natur der Akamas-Halbinsel, idyllischen Dörfern im Troodos-Gebirge und der zypriotischen Küche. Einblicke in die jüngere Geschichte des seit 50 Jahren geteilten Landes vermittelt eine Führung durch Nicosia und der Besuch der „Geisterstadt“ von Famagusta. Der Austausch mit Politik und Gesellschaft rundet diese Reise ab.

1. Tag: Flug Deutschland - Larnaca & Weiterfahrt nach Limassol

Empfang durch Ihre Reiseleitung am Flughafen und Fahrt in Ihr Hotel in Limassol. (A)

Sieben Übernachtungen in Limassol.

2. Tag: Ausflug Curium & Kolossi

Ihr erster Tagesausflug führt durch Wein- und Zitronenplantagen nach Curium. Die Ausgrabungsstätte des antiken Stadtkönigtums Kourion liegt mit eindrucksvoller Panoramasicht auf einer Hügelkuppe über dem Meer. Sie besichtigen die gut erhaltenen Ruinen mit dem griechisch-römischen Theater, antiken Bädern und einer frühchristlichen Basilika.

Anschließend geht es zur mittelalterlichen, von den Johannitern gegründeten Kreuzritterburg Kolossi. Sie bietet weitere spannende Einblicke in die bewegte Geschichte Zyperns. Zurück in Limassol verbleibt Zeit für einen Bummel durch die Altstadtgassen bis zur neuen Marina. (F, A)

3. Tag: Ausflug nach Nicosia

In Nicosia, der letzten geteilten Hauptstadt der Welt, empfängt Sie ein zypriotischer Politiker und berichtet Interessantes über die Hintergründe der Teilung und die aktuelle Situation. Anschließend besuchen Sie im griechischen Stadtteil das Zypriotische Museum mit einer faszinierenden Sammlung von Kunstschätzen, die Bischofskirche Ayios Ioannis mit ihren herrlichen Wandmalereien, die Johannes-Kathedrale und das Byzantinische Museum mit einer umfangreichen Ikonensammlung.

Nach einer Mittagspause geht es zu Fuß über die „Grüne Linie“ (Ledra) in den Norden der Stadt, der viel orientalisches Flair versprüht. Sie besichtigen unter anderem die Katharinen- und die Sophienkirche aus dem 14. Jh., die beide zu Moscheen umgebaut wurden, und beschließen Ihren Rundgang mit dem Besuch einer prachtvollen osmanischen Karawanserei. (F, A)

IC-Reisetipp: Wie kann man in einem geteilten Land am besten die gemeinsame Kultur und Geschichte entdecken? Nicosia ist ein wahres Street-Food-Paradies. Wir empfehlen eine Food-Tour durch den südlichen und den nördlichen Stadtteil Nicosias. Kosten Sie griechische und türkische Spezialitäten: das Beste aus beiden Esskulturen genussvoll vereint!

4. Tag: Ausflug nach Famagusta & Salamis (Nordzypern)

Heute steht ein spannender Ausflug nach Nordzypern auf dem Programm. Der türkisch besetzte Teil der Insel ist recht unbekannt, bietet aber eine ebenso reiche wie komplexe Geschichte. Fahrt zur „Geisterstadt“ Varosha. In den 1970er Jahren war dieser Stadtteil Famagustas ein legendärer Badeort, in dem auch Hollywoodstars loggierten. Das beliebte Reiseziel der Reichen und Schönen aus aller Welt wurde während des Zypernkonflikts im Jahr 1974 von der türkischen Armee abgeriegelt und ist seitdem verlassen. Die Häuser und Hotels stehen noch, sind inzwischen jedoch stark verfallen. Eine gespenstische Atmosphäre, die den anhaltenden Konflikt vor Augen hält.

Anschließend erkunden Sie die Altstadt Famagustas und bestaunen die gut erhaltenen historischen Bauten wie die mittelalterlichen Festungsmauern und die Lala Mustafa Pasha-Moschee, die in den Gemäuern der ehemaligen St. Nikolaus-Kathedrale eingerichtet wurde. Ein herausragendes Beispiel gotischer Architektur auf Zypern.

Letzter Halt des heutigen Tages gilt den eindrucksvollen Ruinen der antiken Stadt Salamis. Im 11. Jh. v. Chr. hielt sie die Führungsrolle unter den Stadtkönigtümern Zyperns inne. Heute sind Zeugnisse aus hellenistischer und römischer Zeit erhalten und bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte der Insel. (F, A)

5. Tag: Ausflug Paphos

Auf dem Weg in die idyllische Hafenstadt Paphos besichtigen Sie zunächst die byzantinische Agia Paraskevi-Kirche mit ihren markanten fünf Kuppeln und farbenprächtigen Wandmalereien. Dann empfängt Sie die ehemalige Europäische Kulturhauptstadt (2017) mit ihren berühmten Schätzen aus der Antike. In den Ausgrabungen von Nea-Paphos (UNESCO-Weltkulturerbe) spazieren Sie durch die Villen des Dionysos, des Aion, des Theseus und des Orpheus und bewundern die wunderschönen spätrömischen Mosaikböden. Im Anschluss Besuch der Nekropole mit den sogenannten Königsgräbern.

Nach einer individuellen Mittagspause – wir empfehlen eine kleine Fischtaverne – Besuch des Klosters der Panagia Chrysopolitissa mit frühchristlicher Basilika. Auf dem Rückweg nach Limassol darf der Fotostopp am legendären „Felsen der Aphrodite“ natürlich nicht fehlen! Hier soll die griechische Göttin der Schönheit und Liebe die Insel betreten haben. (F, A)

6. Tag: Ausflug Weindorf Omodos & Wanderung im Troodos-Gebirge

Heute fahren Sie in das „grüne Herz“ Zyperns, das Troodos-Gebirge. An den Hängen des Troodos reihen sich hübsche Erholungsorte und Quellen, byzantinische Klöster, Kirchen und malerische Dörfer aneinander. Eingebettet in die Natur liegt hier das wohlhabendste und mächtigste Kloster der Insel, das Kykko Kloster aus dem 11. Jh. Reichtum und Ruhm gründen auf einer Marienkrone in der Klosterkirche, die unzählige Wunder bewirkt und ganze Dörfer und Landstriche vor Trockenheit gerettet haben soll.

Weiterfahrt in das Weindorf Omodos, auf 800 m Höhe. Hier erwartet Sie in einer Taverne ein Kochkurs. Sie lernen, wie die zypriotische Spezialität „Kleftiko“, ein traditionelle Schmorgericht mit Lamm- oder Ziegenfleisch, zubereitet wird. Bis das Essen fertig ist, unternehmen Sie nach dem Beweis Ihrer Kochkünste eine ca. 2,5-stündige Wanderung, die an den Kaledonia-Wasserfällen endet. Die majestätischen Wasserfälle stürzen sich von einer Felswand in ein natürliches Becken und bieten ein spektakuläres Schauspiel. Nach Ihrer Wanderung genießen Sie Ihr selbst gekochtes „Kleftiko“ und sollten auch den hiesigen Wein in jedem Fall probieren. (F, M, A)

7. Tag: Ausflug Latchi & Bäder der Aphrodite

Durch Wein- und Obstgärten und vorbei an Bananenplantagen geht es heute in das malerische Küstendorf Latchi. Es liegt in der Nähe der Akamas-Halbinsel, eine der unberührtesten und wilden Regionen Zyperns. Hier befinden sich die Bäder der Aphrodite, die von üppiger Vegetation und Wald umgeben sind. Ein malerischer Quellteich, der von einem Wasserfall gespeist wird, bildet den Mittelpunkt dieser nahezu unberührten Naturoase. Anschließend geht es mit dem Boot entlang der felsigen Klippen und spektakulären Küstenlandschaft der Akamas-Halbinsel zum Fontana Amoroza, einem wunderschönen Strandabschnitt inmitten des Naturschutzgebiets.

Zurück in Latchi empfehlen wir ein schmackhaftes Mittagessen im malerischen Fischerhafen. Nach einer ausgiebigen Pause geht es zurück nach Limassol. Sie genießen ein letztes gemeinsames Abendessen und lassen die Eindrücke der letzten Tage nochmals Revue passieren. (F, A)

8. Tag: Transfer nach Larnaca & Rückflug nach Deutschland

Es heißt es Abschied von einer abwechslungsreichen Reise mit sicherlich vielen Eindrücken im Gepäck. Bustransfer vom Hotel zum Flughafen Larnaca und Rückflug. (F)

Unterkünfte

Die Insel der Götter zwischen gestern und heute

Zypern & Nord-Zypern | 8 Tage Gruppenreise

Schätze der Antike, byzantinische Kirchen und Klöster, Zeugnisse der Osmanen und die letzte geteilte Hauptstadt der Welt … Zypern ist eine facettenreiche Insel mit einer äußerst bewegten Geschichte! Lassen Sie sich verzaubern vom „Bad der Aphrodite“, der malerischen Natur der Akamas-Halbinsel, idyllischen Dörfern im Troodos-Gebirge und der zypriotischen Küche. Einblicke in die jüngere Geschichte des seit 50 Jahren geteilten Landes vermittelt eine Führung durch Nicosia und der Besuch der „Geisterstadt“ von Famagusta. Der Austausch mit Politik und Gesellschaft rundet diese Reise ab.

Leistungsbeispiel

Die Insel der Götter zwischen gestern und heute

Zypern & Nord-Zypern | 8 Tage Gruppenreise

Schätze der Antike, byzantinische Kirchen und Klöster, Zeugnisse der Osmanen und die letzte geteilte Hauptstadt der Welt … Zypern ist eine facettenreiche Insel mit einer äußerst bewegten Geschichte! Lassen Sie sich verzaubern vom „Bad der Aphrodite“, der malerischen Natur der Akamas-Halbinsel, idyllischen Dörfern im Troodos-Gebirge und der zypriotischen Küche. Einblicke in die jüngere Geschichte des seit 50 Jahren geteilten Landes vermittelt eine Führung durch Nicosia und der Besuch der „Geisterstadt“ von Famagusta. Der Austausch mit Politik und Gesellschaft rundet diese Reise ab.

Leistungsbeispiel
  • Flüge z.B. von Frankfurt nach Larnaca und zurück mit Lufthansa
  • 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Strandhotel im Doppel-/Einzelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 7 x Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen in den Hotels
  • 1 x Mittagessen in Form eines Kochkurses im Weindorf Omodos inkl. Weinprobe
  • Transfers/Ausflüge im klimatisierten Reisebus
  • Qualifizierte örtliche deutschsprachige Reiseleitung während der Transfers und Ausflüge
  • Besuch der antiken Stadt Curium & Besichtigung der Kreuzritterburg von Kolossi
  • Stadtführung Nicosia mit Besuch des Zypriotischen Museums, der Bischofskirche Ayios Ioannsi und des Byzantinisches Museums im griechischen Stadtteil sowie der Katharinenkirche, der Sophienkirche und einer Karawanserei im türkischen Stadtteil
  • Besuch der "Geisterstadt" Varosha & Stadtführung Famagusta
  • Besuch des antiken Salamis
  • Besichtigung der Agia Paraskevi-Kirche
  • Besuch des antiken Nea-Paphos
  • Besichtigung der Nekropole mit den Königsgräbern in Paphos
  • Besichtigung der Basilika Panagia Chrysopolitissa
  • Besuch des Felsens der Aphrodite
  • Besichtigung des Kykko-Klosters
  • Wanderung zu den Kaledonia-Wasserfällen im Troodos-Gebirge
  • Ausflug nach Latchi mit Besuch der Bäder der Aphrodite
  • Bootsfahrt zum Strand von Fontana Amoroza auf der Akamas-Halbinsel
  • Eintrittsgelder der inkludierten Besichtigungsprogramme
Extras für die Gruppenleitung
  • Freiplatz
  • 24-Stunden-Notrufnummer
  • Ausführliche Gruppenleiter-Informationsmappe
  • Auf Wunsch: Kostenfreie Gruppenleiter-Webseite
  • Auf Wunsch: Mehrfarbigen, umfassenden Reiseprospekt für Ihre Werbung (kostenfreie Auflage: 200 Stück)
  • Auf Wunsch: Auftrags- und Zahlungsabwicklung mit den Teilnehmern

Reisehinweise

Die Insel der Götter zwischen gestern und heute

Zypern & Nord-Zypern | 8 Tage Gruppenreise

Schätze der Antike, byzantinische Kirchen und Klöster, Zeugnisse der Osmanen und die letzte geteilte Hauptstadt der Welt … Zypern ist eine facettenreiche Insel mit einer äußerst bewegten Geschichte! Lassen Sie sich verzaubern vom „Bad der Aphrodite“, der malerischen Natur der Akamas-Halbinsel, idyllischen Dörfern im Troodos-Gebirge und der zypriotischen Küche. Einblicke in die jüngere Geschichte des seit 50 Jahren geteilten Landes vermittelt eine Führung durch Nicosia und der Besuch der „Geisterstadt“ von Famagusta. Der Austausch mit Politik und Gesellschaft rundet diese Reise ab.

Reiseleitung

Die Insel der Götter zwischen gestern und heute

Zypern & Nord-Zypern | 8 Tage Gruppenreise

Schätze der Antike, byzantinische Kirchen und Klöster, Zeugnisse der Osmanen und die letzte geteilte Hauptstadt der Welt … Zypern ist eine facettenreiche Insel mit einer äußerst bewegten Geschichte! Lassen Sie sich verzaubern vom „Bad der Aphrodite“, der malerischen Natur der Akamas-Halbinsel, idyllischen Dörfern im Troodos-Gebirge und der zypriotischen Küche. Einblicke in die jüngere Geschichte des seit 50 Jahren geteilten Landes vermittelt eine Führung durch Nicosia und der Besuch der „Geisterstadt“ von Famagusta. Der Austausch mit Politik und Gesellschaft rundet diese Reise ab.

IC-Spartipps

Die Insel der Götter zwischen gestern und heute

Zypern & Nord-Zypern | 8 Tage Gruppenreise

Schätze der Antike, byzantinische Kirchen und Klöster, Zeugnisse der Osmanen und die letzte geteilte Hauptstadt der Welt … Zypern ist eine facettenreiche Insel mit einer äußerst bewegten Geschichte! Lassen Sie sich verzaubern vom „Bad der Aphrodite“, der malerischen Natur der Akamas-Halbinsel, idyllischen Dörfern im Troodos-Gebirge und der zypriotischen Küche. Einblicke in die jüngere Geschichte des seit 50 Jahren geteilten Landes vermittelt eine Führung durch Nicosia und der Besuch der „Geisterstadt“ von Famagusta. Der Austausch mit Politik und Gesellschaft rundet diese Reise ab.

Weitere Reiseempfehlungen